Vollholzschmiede GbR

Kunst trifft Handwerk - Traditionelles neu gedacht

Maßnahme

Seit 2021 werden in der Vollholzschmiede GbR in Straupitz mit viel Herz und Leidenschaft langlebige Möbel von Meisterhand gefertigt.

Die beiden Geschäftsinhaber gingen nun einen mutigen Schritt weiter: Mit Unterstützung der LEADER-Förderung wurden Maschinen angeschafft. So kann unter anderem eine außergewöhnliche Möbelkollektion entstehen – Möbelstücke, die mehr sind als nur funktionale Einrichtungsgegenstände. Eine eigene Reihe von Kunstmöbeln, die durch ihre Form, Materialwahl und handwerkliche Ausführung einzigartige Unikate darstellen.

Ort:  Straupitz (Amt Lieberose/ Oberspreewald)

Umsetzung: LEADER | 2024

 

Zielgruppe

Menschen mit Sinn für regionales Handwerk

Ausgangssituation

Die Nachfrage nach individuell gefertigten Möbelstücken mit künstlerischem Anspruch wächst stetig. Der Wunsch der Kunden: Exklusive Möbelstücke, die nicht nur funktional, sondern zugleich gestalterisch herausragend sind – sogenannte Kunstmöbel. Diese Unikate oder Kleinserien richten sich an Privatkunden, Innenarchitekten sowie Möbelhäuser mit einem Fokus auf hochwertiges Design.

Umsetzung und Effekte

Die neue Möbelkollektion ist nicht nur ein spannender Impuls für das Tischlerhandwerk – sie schafft auch neue kreative Perspektiven im Spreewald. Jedes regional verwendete Stück Holz erzählt seine Geschichte und wird zu einem Möbel mit Seele. Das Projekt stärkt das regionale Handwerk, erhält traditionelles Wissen und macht den Standort Straupitz über die Region hinaus sichtbar. Darüber hinaus bieten sich Chancen für die regionale Vernetzung von Kunst, Design und Handwerk – und sendet ein klares Signal: Nachhaltigkeit, Qualität und Individualität haben Zukunft.

Die Vollholzschmiede GbR widmet sich auch dem Bau und der Reparatur von Spreewaldkähnen aus Holz. In Straupitz entstehen so – mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail – echte Stücke regionaler Identität. Gemeinsam mit vielen weiteren Engagierten unterstützt die Vollholzschmiede den Spreewaldverein e.V. im Projekt KAHN im FOKUS zum immateriellen Kulturerbe „Spreewaldkahn- Bau und Nutzung“ und bringt zahlreiche neue Ideen zum Fortbestand des traditionellen Handwerks „Kahnbau“ ein. Zu hören ist die Vollholzschmiede auch im Podcast vom Spreewaldverein e.V.: „Puschfunk – der Podcast zum Spreewaldkahnbau“.

Weitere Informationen zur Vollholzschmiede GbR in Straupitz (Spreewald) findet Ihr hier.

Weitere Projekte aus der LEADER-Region Spreewald-PLUS findet Ihr hier.

Vollholzschmiede GbR