Ergebnisse des 3. Projektauswahlverfahrens

13 Projekte erhalten ein positives Votum

Lübben, 13.06.2025 – Nach Abschluss des 3. Projektauswahlverfahrens in unserer LEADER-Region können insgesamt 13 Antragsteller*innen bis zum 29.09.2025 einen formellen Antrag auf Förderung für ihre Projekte beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) in Luckau einreichen. Grundlage dazu bilden die stattgefundenen Beratungen im Regionalbeirat sowie zuletzt im Vorstand der LAG Spreewaldverein e.V. am 14.05.2025.

Zur Information: Die Antragstellung beim LELF erfolgt ausschließlich im Online-Verfahren – dafür steht ein webbasiertes Antragsprogramm zur Verfügung. Alle Antragsteller*innen werden von der Geschäftsstelle der LAG Spreewaldverein e.V. in Lübben zum weiteren Verfahren schriftlich informiert.

Folgende 13 Projekte konnten innerhalb des ausgerufenen LEADER-Budgets in Höhe von 6,5 Mio. Euro berücksichtigt werden (Ergebnisse unter Vorbehalt):

  • Teilnutzungsänderung: Gemeindehaus zur Arztpraxis und Schaffung eines multifunktionalen Zentrums in Groß Leine (Gemeinde Märkische Heide)
  • Dorfgemeinschaftsküche in Döbbrick (Stadt Cottbus)
  • Errichtung eines multifunktionalen Gemeindezentrums in Zerkwitz (Stadt Lübbenau)
  • Wiederherstellung Glocken und Begehbarkeit Turm (Stadt Mittenwalde)
  • Kaufmannsladen Luckau (Stadt Luckau)
  • Sanierung der Kirche in Laasow (Stadt Vetschau)
  • Ersatzneubau der Dreiseitenbrücke am Fröhlichen Hecht im Zuge des Wanderweges OT Lehde zum Radfern- und Wanderweg OT Leipe (Stadt Lübbenau)
  • Gestaltung Marktplatz, Ausbau der Straße am Markt und Gartenstraße in Märkisch Buchholz (Amt Schenkenländchen)
  • Neugestaltung: Dorfanger rund um die Kirche in Döbbrick (Stadt Cootbus)
  • Ersatzneubau: Funktionsgebäude Sportplatz Golßen (Amt Unterspreewald)
  • Sanierung des Multifunktionsgebäudes zur Stärkung des Miteinanders in Kahren (Stadt Cottbus)
  • Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses mit Mehrfachnutzung in Klein Köris (Amt Schenkenländchen)
  • „Pferdegestützte Erlebnisse: Lernen & Wachsen mit dem vierbeinigen Partner“ – Reittherapie in Mochow (Amt Lieberose/Oberspreewald)

Projekte, die es in dieser Runde nicht geschafft haben, können am nächsten LEADER-Projektauswahlverfahren erneut teilnehmen. Bei der weiteren Qualifizierung der Projekte unterstützen wir selbstverständlich.

Ihr habt auch eine Projektidee? Setzt Euch frühzeitig mit uns in Verbindung und wir schauen, ob die LEADER-Förderung zu Euch passt! Es wird weitere Projektaufrufe in der LEADER Förderperiode 2023-2027 geben! Mehr dazu erfahrt ihr hier.