Maßnahme
Der Gutshof Missen prägt seit Generationen das Ortsbild. Er ist als eines der kulturellen Herzstücke aus dem Angerdorf Missen nicht wegzudenken. Der ansässige Familienbetrieb setzt sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses besonderen Ortes ein.
Altes Gemäuer – Neue Ideen: Die rund 170 Jahre alte Scheune bietet nun – über den beliebten regionalen Weihnachtsmarkt hinaus – ganzjährig Raum für kulturelle Veranstaltungen. Mit der Sanierung der Scheune wächst der Gutshof Missen weiter zu einem beständigen Ort des Miteinanders in der Region. Das lebendige „Netzwerkzentrum“ für landwirtschaftliche Kooperation und Vermarktung in Missen nimmt Fahrt auf. Ein Ort an dem die Region zusammenkommt.
Ort: Stadt Vetschau OT Missen
Umsetzung: LEADER | 2021
Zielgruppe
Regionalengagierte und Familien sind hier willkommen!
Ausgangssituation
Die alte Scheune auf dem Gutshof Missen steht vor einer wichtigen Zukunftsaufgabe, doch die Zeit hat Spuren hinterlassen: Ihre tragende Holzkonstruktion war durch ein undichtes Dach massiv gefährdet, das Mauerwerk beschädigt – nur eine fachgerechte, aber kostenintensive Sanierung kann die wertvolle Bausubstanz erhalten.
Um dieses Kulturdenkmal zu retten und neu zu beleben, ist man auf Fördermittel aus dem LEADER-Programm angewiesen.
Umsetzung und Effekte
Mit der Sanierung wird nicht nur ein prägendes Bauwerk, sondern auch die regionale Wertschöpfung erhalten: Durch ein vielfältigeres Netzwerk und Kulturangebot sowie die perspektivische Schaffung weiterer Arbeitsplätze. Mit dem Erhalt des Gutshofes wird auch der Betriebsnachfolgerin eine Perspektive in die Hand gegeben.
Ein Projekt, das Geschichte bewahrt – und Zukunft gestaltet.
Mit dem Fokus auf Erdbeer-Selbstpflücke, Weihnachtsbaum-Selberschlagen und dem beliebten Event-Weihnachtsmarkt besetzen die Betreiber ein einzigartiges Marktsegment in der Region.
Weitere Informationen zum Gutshof Missen findet Ihr hier.
Weitere Projekte aus der LEADER-Region Spreewald-PLUS findet Ihr hier.
Fotos: © Marian Traugott