Vereinsgebäude SG Sielow e.V.

Sanierung und Ausbau des Vereinsgebäudes.

Maßnahme

Am bestehenden Vereinsgebäude des SG Sielow e. V. wurden durch einen Anbau multifunktional nutzbare Räumlichkeiten geschaffen, die für Aktivitäten und Veranstaltungen der Bevölkerung des Cottbuser Ortsteils zur Verfügung stehen. Gleichzeitig wurde eine energetische Sanierung des gesamten Gebäudes vorgenommen.

Ort: Cottbus, OT Sielow

Umsetzung: LEADER | 2016 – 2018

Zielgruppe

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Vereine des Ortsteils Sielow

Ausgangssituation

Das dörflich geprägte Sielow ist ein Ortsteil im nördlichen Gebiet der Stadt Cottbus. Der örtliche Sportverein SG Sielow bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Ort sowie aus umliegenden Gemeinden vielfältige Freizeit- und Kulturangebote. Dafür stand ein Vereinsgebäude zu Verfügung, das in die Jahre gekommen war und nur begrenzte Nutzungsmöglichkeiten bot. Da sich eine steigende Nachfrage nach Sportangeboten abzeichnete, entschloss sich der Sportverein, an dem Gebäude weitere Räumlichkeiten zu schaffen.

Umsetzung und Effekte

Durch den Anbau am Vereinsgebäude sind zusätzliche Räume entstanden, welche die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erweitern. Die Schaffung von Wirtschaftsräumen trägt zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung von Freizeit- und Kulturaktivitäten im Ortsteil bei.

Durch die LEADER-geförderte Sanierung konnten die Mängel am Gebäude beseitigt und damit die regionale Klinkerbauweise erhalten werden. Zusätzlich wurde ein barrierefreier Zugang zum Gebäude errichtet. Durch den Innenausbau konnte außerdem das touristische Angebot vor Ort erweitert werden. Da die einheimischen Vereine das Gemeindehaus nutzen, trägt die Sanierung dazu bei, alte Traditionen zu bewahren und den Tourist:innen einen Einblick in die regionale Kultur zu gewähren.

Aktuelle Infos zum SG Sielow finden Sie hier.

Weitere Projekte aus der LEADER-Region Spreewald-PLUS finden Sie hier.

Vereinsgebäude SG Sielow e. V.